...

SINGA Business Inkubator

Der Inkubator von SINGA richtet sich speziell an Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen, die in der Schweiz ihr eigenes Unternehmen gründen wollen. SINGA führt ein zweistufiger Business Inkubator in Zürich und Genf. Lass uns mit Deinem Projekt beginnen!

Nimm am SINGA Inkubator teil

Want to start your own business in Switzerland ?
Follow our selection process to register 1 of 4

Welcome to our incubator !
Phase 1 will lead you to analyze your motivation, validate your idea and present your business feasibility!

2 of 4

During the phase 2, you will consolidate your idea and learn to communicate it! 

3 of 4
Find a match with a mentor !
Our expert offer individual support for your specific needs. 4 of 4

Möchtest Du Dein eigenes Unternehmen in der Schweiz gründen?

Wenn Du die Bewerbungskriterien erfüllst, wirst Du zu einem ganztätigen Auswahlverfahren eingeladen und erhältst Feedback von Expert:innen. Die Auswahlkriterien basieren auf unternehmerischem Denken, Motivation und Teamwork.

SELEKTIONSPROZESS

1. Bewirb Dich

Sehe Dir unseren AbschnittWer kann  sich bewerben” an. Wenn Du die Kriterien erfüllst, kannst Du Dich mit dem untenstehenden Formular für Zürich oder Genf bewerben (~ 60min).

2. Überzeuge uns

Du wirst zu einem ganztägigen Auswahlverfahren (Bootcamp) eingeladen, bei dem Du sowohl einzeln als auch in Teams verschiedene Aufgaben lösen und Feedback von Expert:innen zu Deiner Idee erhalten wirst.

3. Werde ausgewählt

Die Jurymitglieder wählen die Teilnehmenden in Abstimmung mit dem SINGA Team aus und informieren dich über die Entscheidung. Die Auswahlkriterien basieren auf Unternehmergeist, Motivation und Teamarbeit.

Wer kann sich bewerben

Herkunft

Personen aus Nicht-EU/EFTA/UK-Ländern oder mit einer Projektidee zur Unterstützung von Menschen mit Fluchthintergrund.

EU-/EFTA-/UK-Bürger:innen können teilnehmen, wenn sie sich mit der Zielgruppe zusammentun.

Sprache

Mindestens ein B1-Niveau in Deutsch (in Zürich) / Französisch (in Genf) ist erforderlich.

Wenn Du die lokale Sprache nicht sprichst, aber Englisch auf einem B1 oder höherem Niveau, kannst Du teilnehmen, jedoch werden Inhalte oftmals in der lokalen Sprache vermittelt.

Bewilligung

Teilnehmen können Personen mit einer F-, B-, C-oder S-Bewilligung.

In der Schweiz dürfen Personen mit einer N-Bewilligung leider kein Unternehmen gründen, können aber am Inkubator teilnehmen, wenn sie Teammitglieder mit den genannten Bewilligungen oder mit Schweizerpass haben.

Zeitlicher Aufwand

Der erforderliche Zeitaufwand für die 4 Monate des Inkubators beträgt etwa 10 – 12 Tage pro Monat.

Die Wochen sehen abwechselnd wie folgt aus:

Eine Woche: 18 Stunden (~3 Tage) Workshops und Coworkings

Die andere Woche: 6-8 Stunden individuelles E-Learning mit Videos und Schulungsmaterial plus 4 Stunden Treffen mit Experten und/oder Ihrem Mentor.

Kosten (Teilnehmende)

Bei SINGA hängen die Kosten für den Inkubator von deiner Situation ab:

Administrationsgebühren: CHF 100.-

+ CHF 50.-/Monat bei geringem Einkommen oder CHF 100.-/Monat bei normalem Einkommen.

Bitte kontaktiere das SINGA Team, wenn die Gebühren für Dich ein Hindernis darstellen! Wir finden immer eine Lösung!

Kosten (INSTITUTIONEN)

Wenn Du von der Sozialhilfe oder einer Arbeitslosenkasse unterstützt wirst, sollte die Institution für die Programmkosten aufkommen.

Die Gesamtkosten des Programms (einschliesslich aller Angebote des Inkubatorprogramms, des Mentorings und von SINGA Business) belaufen sich auf CHF 8’500.- pro Teilnehmenden. Kann dieser Betrag nicht vollumfänglich gedeckt werden, kann SINGA eine Lösung mit der Institution finden.

Der Erfolg der Unternehmer:innen macht die Wirkung von SINGA aus!

INKUBATOR

PHASE 1 : ideation lab

Die erste Phase des Inkubators dauert eineinhalb Monate, in denen alle zwei Wochen interaktive Workshops und Coworking-Sitzungen stattfinden. Bereits in dieser Phase wirst du von einer/m Mentor:in begleitet.

1. Analysiere

Du nimmst an einer intensiven Kick-off-Woche teil, in der Du Deiner Motivation, Deine Geschäfts-/Projektidee umzusetzen, auf den Grund gehst. Du wirst auch Deine Vision und Mission definieren und die wichtigsten Werkzeuge für die SINGA Reise kennenlernen.

2. Validiere

Etwas mehr als einen Monat lang testest und erforschst Du die Machbarkeit Deiner Geschäfts-/Projektidee mit Hilfe verschiedener Tools und Methoden in Workshops, Coworking-Sessions und individueller Arbeitszeit.

3. Präsentiere

In der letzten Woche des Ideation Labs präsentierst Du die Ergebnisse Deiner Machbarkeitsstudie vor Expert:innen und einer Jury, die gemeinsam mit dem SINGA Team entscheiden, wer in die zweite Phase des Inkubators – die SINGA Factory – aufgenommen wird.

PHASE 2 : SINGA FACTORY

Die zweite Phase des Inkubators – ein viermonatiges Programm mit wöchentlichen interaktiven Workshops und Coworking-Sessions – in dem Du Dein Produkt oder Deine Dienstleistung weiterentwickelst und den Start Deines Unternehmens/Projekts vorbereitest. Parallel zur SINGA Factory nimmst Du am Mentoring Programm teil.

1. Konsolidiere

Um Deine Geschäfts-/Projektidee effektiv zu konsolidieren, erhältst Du Werkzeuge und Methoden, um an Deiner Kommunikationsstrategie und Deinem Branding zu arbeiten.

2. Überprüfung

Gemeinsam mit Deinem/r Mentor:in und Expert:innen wirst Du weiterhin in Workshops und Einzelsitzungen Deine Finanzstragetie ausarbeiten und überprüfen, wie die Preissetzung deines Produkts/Services sein soll.

3. Kommuniziere

Im letzten Abschnitt des Programms geht es um rechtliche Aspekte und es wird sich ergeben, welche Rechtsform für Dich die richtige ist. Zudem wirst Du Deine Pitching-Fähigkeiten verfeinern und lernst, wie Du Deine Idee kommunizierst und vor verschiedenen Zielgruppen präsentierst.

MENTORING

Über einen Zeitraum von mindestens acht Monaten (parallel zur SINGA Factory und vier Monate darüber hinaus) wird jede:r Teilnehmende von einem Expert:in begleitet, der/die individuelle Unterstützung auf Augenhöhe bietet und sein/ihr (berufliches) Netzwerk teilt.

1. Finde ein Match

Gemeinsam mit SINGA werden Deine Bedürfnisse definiert und Du wirst mit einem/r passenden/m Mentor:in verbunden. In einem ersten Treffen legt Ihr Ziele, Ergebnisse und die Art und Weise des Zusammenarbeitens fest.

2. Trefft euch

Sechs Monate lang trefft ihr euch regelmäßig (mindestens zweimal im Monat) mit eurem/r Mentor:in, die/der euch strategisch unterstützt, euch Anregungen mitgibt und mit seinem/ihrem (beruflichen) Netzwerk verbindet.

3. Analyse

In den verbleibenden zwei Monaten nach dem Inkubator analysierst Du gemeinsam mit Deinem/r Mentor:in die nächsten Schritte hinsichtlich Bedarf, Umsetzung und Etablierung Deiner Geschäfts-/Projektidee.

BEWERBUNGSFORMULAR SINGA INKUBATOR 2023 IN ZÜRICH

Bitte beachte, dass der online Bewerbungsprozess etwa eine Stunde dauern wird.

Der SINGA Inkubator ist zwei Programmelementen aufgebaut: Das SINGA Ideation Lab (September bis Oktober) ist ein Programm zur Prüfung und Validierung Deiner Geschäftsidee.
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Programms, hast Du die Möglichkeit, an der SINGA Factory (Oktober bis Dezember) teilzunehmen. In der SINGA Factrory kannst du Deine Geschäftsidee entwickeln und umsetzen.

Wenn Du mit einem Team teilnehmen möchtest, wählt ihr bitte eine Person aus, die diesen Antrag ausfüllt. Sie/er wird die Kontaktperson für SINGA sein, aber auch andere aktive Teammitglieder können an dem Programm teilnehmen.

Im Anschluss an das Bewerbungsverfahren findet am 12. Juni 2023 ein Auswahltag (Bootcamp) statt. Die Bewerbungsfrist geht bis zum 4. Juni.

Vielen Dank für Deine Bewerbung! Bitte reserviere Dir den 12. Juni für das Bootcamp! Wir werden uns spätestens nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 4. Juni bei Dir melden.